Am 30.Juli 2016 feiern die Sportler des Rad-Club Musketier Wuppertal die 25. Austragung des Radrennens Rund um die Universität Wuppertal. 1987 wurde dieses Rennen das erste Mal veranstaltet.
Auch in diesem Jahr bieten wir auf dem 2,3 km langen Rundkurs Rennen für vier Amateur-Klassen an. Start und Ziel befinden sich auf der Max-Horkheimer Straße.
Neben den Amateur-Klassen werden in diesem Jahr zum ersten Mal Rennen für Kinder und für Hobby-Fahrer angeboten. Außerdem werden zum ersten Mal die Wuppertaler Studentenmeisterschaften ausgetragen.
Der Renntag wird mit dem Rennen der C-Klasse um 9:30 Uhr eröffnet. Hier sind 62,1 km (27 Runden) zurückzulegen.
Anschließend, um 11:10 Uhr, werden die Seniorenklassen zu ihrem Rennen starten. Dabei wir die Senioren-Klasse 2 separat von den Seniorenklasse 3 und 4 gewertet. Letztere werden mit Zeitvorgabe starten. Alle Fahrer werden unabhängig von der Altersklasse 41,4 km (18 Runden) zurücklegen.
Das dritte Rennen des Tages wird von den Elite-Frauen bestritten. Es ist ebenfalls 41,4 km lang. Der Start ist für 12:25 Uhr geplant.
Nach dem Rennen der Frauen, ab 13:40 Uhr, werden im Start-/Ziel-Bereich zwei Fette-Reifen-Rennen für die Altersklassen bis sechs Jahre (Jahrgang 2010 oder jünger) bzw. bis neun Jahre (Jahrgänge 2007, 2008 und 2009) durchgeführt. Die jüngeren Kinder werden einen Sprint über 300 m zurücklegen. Die älteren Kinder werden in dem abgesperrten Zielbereich ein Rundstreckenrennen von 1,2 km durchführen. Rennräder sind in keinem der beiden Kinderrennen zugelassen.
Nach den Rennen des Nachwuchses wird um 14:20 das Hauptrennen gestartet. Das Rennen der Kontinentalprofis sowie die Amateure der A- und B-Klasse wird über 101,2 km (44 Runden) gehen.
Zum Abschluss des Tages steht schließlich ein Hobbyrennen über 23 km (10 Runden) auf dem Programm. In diesem Rahmen wird die erste Wuppertaler Studentenmeisterschaft im Straßenradsport ausgetragen.
Das UNI-Rennen ist in rad-net für lizenzierten Rennfahrerinnen und Rennfahrer ausgeschrieben. Die Meldungen sind bis zum 20.Juli 2016 möglich. Am Tag des Rennens sind Nachmeldungen möglich.
Die Anmeldung zu den Fette-Reifen-Rennen bzw. dem Hobbyrennen sind am Tag des Rennens im Rennbüro möglich.
(kv, dp)
