Willkommen zum UNI-Rennen 2018

Am 28.Juli 2018 wird das diesjährige Straßenradrennen rund um die Bergische Universität Wuppertal stattfinden. Es ist die 27.Auflage des UNI-Rennens und wird auf dem bekannten Rundkurs von 2,3 km Länge und gut 40 m Höhenunterschied pro Runde ausgetragen. Start und Ziel befinden sich auf der Max-Horkheimer Straße. Neben den Amateur-und Nachwuchsrennen wird wieder ein Rennen für Hobby-Fahrer angeboten.

Der Renntag wird um 9:00 Uhr mit dem Rennen der C-Klasse eröffnet. Hier sind 62,1 km (27 Runden) zurückzulegen.

Anschließend, um 10:40 Uhr, werden die Seniorenklassen 2, 3 und 4 zu ihrem Rennen starten. Die Senioren 2 (Jahrgänge 1969 bis 1978) werden 19 Runden (43,7 km) zurücklegen. Davon zeitlich getrennt startend werden die Senioren 3 und 4 (Jahrgang 1968 und älter) ihr gemeinsames Rennen über 18 Runden (41,4 km) austragen.

Das dritte Rennen des Tages wird von den Elite-Frauen bestritten. Der „Chrestos Lady’s Cup“ ist ebenfalls 41,4 km lang. Der Start ist für 11:55 Uhr geplant. Das Rennen der Frauen wird gleichzeitig, aber ein wenig zeitlich versetzt startend, mit dem der U17-Jugendklasse stattfinden (36,8 km, 16 Runden).

Nach dem Rennen der Frauen, ab 13:10 Uhr, wird mit der U15-Schülerklasse das zweite Nachwuchsrennen des Tages gestartet. Hier werden 29,9 km (13 Runden) zurückzulegen sein.

Anschließend, ab 14:05 Uhr, wird das Hobbyrennen über acht Runden (18,4 km) gestartet. Die Distanz hört sich vergleichsweise kurz an. Jedoch verspricht der Höhenunterschied in jeder Runde auch bei acht Runden eine anstrengende Erfahrung.

Zum Abschluss des Tages wird gegen 14:50 Uhr das Hauptrennen gestartet. Das Rennen der Kontinentalprofis sowie die Amateure der A- und B-Klasse umfasst 44 Runden (101,2 km). Für dieses Rennen hat sich die Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate angekündigt, die derzeit zum Trainieren in Deutschland weilt.

Das UNI-Rennen ist in rad-net für lizenzierten Rennfahrerinnen und Rennfahrer ausgeschrieben. Die Meldungen über das rad-net-Portal sind bis zum 23.Juli 2018 in der Nacht möglich. Nachmeldungen am Tag des Rennens sind herzlich willkommen.

Die Anmeldung zu dem Hobbyrennen ist am Tag des Rennens bis 13:00 Uhr vor Ort im Rennbüro möglich. Eine Anmeldung über rad-net ist möglich aber nicht nötig. Die Teilnahme am Rennen kostet 15 EUR. (Eine Nachmeldegebühr wird natürlich nicht erhoben.)
(kv)

Westdeutsche Zeitung am 23.Juli 2018
Westdeutsche Zeitung am 25.Juli 2018
Wuppertaler Rundschau am 25.Juli 2018